Nordraumentwicklung Dresden - Chancen für den Wohnungsbau als Beitrag zu einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung
[mehr]
Die erfreuliche Entwicklung der Halbleiterindustrie und der dafür zu erweiternden Infrastruktur im Dresdner Norden schafft günstige Voraussetzungen für den Wohnungsmarkt. Damit dies tatsächlich zu einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung beitragen kann, wird dem der städtebauliche Ansatz einer dreifachen Innenentwicklung zugrunde gelegt. Anhand guter Beispiele wird der immobilienwirtschaftliche Nutzen eines Bauens herausgearbeitet, das baukulturell anspruchsvoll ist, dem künftig heißeren Klima entspricht und mit räumlich wirksamen Strukturen zu einem gelingenden Gemeinschaftsleben im Stadtquartier beiträgt.
Dr. Matthias Lerm, Amtsleiter, Amt für Stadtplanung und Mobilität, Dresden