Standort Dresden boomt

Dresden wächst. Bis 2040 sollen mehr als 600.000 Menschen in der sächsischen Landeshauptstadt leben. Die HAUS profitiert vom boomenden Standort  - als führender Mikroelektronikstandort Europas verzeichnet Dresden im Hightech-Bereich ein kontinuierliches Wachstum.

In den kommenden Jahren werden sechs Milliarden Euro in den Neu- und Ausbau von Chipfabriken nach Dresden fließen, zehntausend gut bezahlte Fachkräfte mit einem hohen Anspruch an Wohn- und Lebensqualität werden dem Großraum Dresden und dem Immobilienmarkt überdurchschnittliche Wachstumsimpulse geben.

Hinweis: 07.03., 10:15 Uhr - Saal St. Petersburg
Vortrag "Nordraumentwicklung Dresden - Chancen für den Wohnungsbau als Beitrag zu einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung"
Dr. Matthias Lerm, Amtsleiter, Amt für Stadtplanung und Mobilität, Landeshauptstadt Dresden

Für Besucher

Online-Tickets

Partnermesse Bauen Kaufen Wohnen

Präsentationsangebot im Herbst

Die Bauen Kaufen Wohnen findet vom 27. - 28. September 2025 statt!
Mehr Infos unter www.messe-bkw.de

HAUS

bei Facebook