Bauen im ländlichen Raum

Trendthema "Raus aufs Land" - Mit der HAUS ins eigene Heim

Keine Miete mehr zahlen, günstige Bauzinsen nutzen, die individuellen Wohnpläne verwirklichen – es gibt viele Gründe, die für das eigene Heim sprechen. Investitionen in Haus und Wohnung liegen bei der "Generation Eigenheim" im Trend und werden für Familien besonders gefördert. Mit dem Schwerpunkt Wohneigentum für Familien wendet sich die HAUS verstärkt an die junge Zielgruppe.

Die Sparda-Studie „Wohnen in Deutschland 2023“ belegt es: Der Wunsch nach Sicherheit ist ungebrochen groß, 74 % möchten in einer eigenen Immobilie leben. Die Nachfrage ist da, wenn auch nicht mehr vergleichbar mit den Nullzins-Jahren. Junge Paare möchten sich weiterhin den Traum vom Eigenheim erfüllen und suchten auf der Messe Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie Inspirationen für die eigenen vier Wände.

Trendthema: Raus aufs Land

Ob Einfamilienhaus am Stadtrand in Fertig- oder Massivbauweise oder saniertes Haus auf dem Land – auf der HAUS stehen die Fachleute in Sachen Neubau, Sanierung und Erwerb bereit. Zahlreiche Anbieter präsen­tieren ihre aktuellen Immobilien. Dabei spiegelt die HAUS den aktuellen Trend "Raus aufs Land" wider. Durch die Preisentwicklung in den Städten weichen viele junge Leute mit ihren Wohnvorhaben zunehmend auf das Umland aus.

Die HAUS bietet die passende Beratung zu Fördermöglichkeiten. Unterstützung gibt es für die Errichtung von Wohnraum (Neubau), den Erwerb von bestehendem Wohnraum, den Umbau von Nichtwohnraum in Wohnraum sowie die Erweiterung von bestehendem Wohnraum.

Für Besucher

Online-Tickets

HAUS

bei Instagram

HAUS

bei Facebook