Programm HAUS® 2025

Zurück zur Übersicht

Eröffnung
06.03.2025

10:30
Erlweinsaal
Offizielle Eröffnung der Baumesse HAUS® 2025

16. Fachtag "Baurecht" im Saal Hamburg
06.03.2025

Vom kostengünstigen Bauen bis zur Vorsorge bei Bauablaufstörungen
Geschlossene Veranstaltung für Mitglieder der Handwerkskammer Dresden
Anmeldungen ab 03. Februar 2025 unter:
www.hwk-dresden.de/fachtagbaurecht
Moderation: Dorit Gangfuß, Hauptgeschäftsführerin Sächsischer Baugewerbeverband
Einlass ab 12:30 Uhr
13:00
Eröffnung und Begrüßung
Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden
13:15
Endlich kostengünstig bauen Einfaches und innovatives Bauen - Bezahlbares Wohnen, Gebäudetyp E
Referent: Rechtsanwalt Dr. Christoph Möllers
13:45
Kein Geld verlieren bei gestörten Bauabläufen
Referent: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Heilfort, Sachverständiger für Bauablaufstörungen und Baupreisermittlung
14:15
Kaffeepause
15:00
Sicherung und Durchsetzung von Forderungen Führung und Vermeidung von Bauprozessen
Referent: Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgericht Dresden a.D.
15:30
Aktuelle Rechtsprechung im Baurecht
Referent: Rechtsanwalt Bernd Morgenroth
16:00
Schlusswort
Dr. Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden
Ende gegen 16:15 Uhr – Zeit für den Messebesuch

Bauen und Sanieren
06.03.2025

12:00
Saal St. Petersburg
Informationen zum barrierefreien Planen und Bauen in Sachsen [mehr]
Sozialverband VdK Sachsen e. V., Chemnitz
12:40
Saal St. Petersburg
Das Getifix-Balkonsystem - Komplettsystem alles aus einer Hand [mehr]
Martin Deimel, Referent, GETIFIX Wolfgang Puls GmbH, Meißen
13:30
Saal St. Petersburg
EDER Ziegel - natürlich Bauen ohne WDVS unter Erreichung der Anforderungen des GEG [mehr]
M.A. Architekt Alexander Reschke, techn. Bauberater, Ziegelwerk Freital EDER GmbH, Freital
14:45
Saal St. Petersburg
Wohnen ohne Schimmel - mehr als nur überstreichen [mehr]
Martin Deimel, Referent, GETIFIX Wolfgang Puls GmbH, Meißen
15:30
Saal St. Petersburg
Bestandsfenster sanieren und energetisch aufwerten statt tauschen [mehr]
Stefan Backhaus, Geschäftsführer, SecuTecc Sicherheits- und Fenstertechnik GmbH, Markkleeberg

Erneuerbare Energien - Energieberatung
06.03.2025

10:15
Saal Ostrava
Der Weg zum Energieeffizienz-Experten: Kompetenz für Nachhaltiges Bauen und Sanieren [mehr]
Mike Seiferheld, Ausbilder Gebäudetechnik, Energie-Effizienz-Zentrum, Handwerkskammer Dresden/njumii
11:10
Saal Ostrava
Fördermittel einfach erklärt - Zuschüsse für die Gebäude- und Heizungssanierung [mehr]
Hendrik Hirschelmann, Gesellschafter, Energieberatung Mitteldeutschland Hirschelmann und Schönherr Ingenieure GbR, Halle (Saale)
11:50
Saal Ostrava
Sonnenenergie nutzen - Solarthermie und Photovoltaik im Überblick [mehr]
Dipl.-Ing. Ulrike Körber, Verbraucherzentrale Sachsen e. V., Leipzig
12:30
Saal Ostrava
Revolution im Heizungskeller: Rettet die Wärmepumpe die Welt? [mehr]
Dipl.-Ing. Rolf Förster, Vertriebsleiter, Prokurist, ed energie.depot GmbH, Radeberg
13:10
Saal Ostrava
Richtig lüften und Heizkosten sparen mit inVENTer, Förderung der Lüftung in der Sanierung [mehr]
Mark Scheuermann, Schulungsleiter Lüftungsschule, inVENTer GmbH, Löberschütz
13:50
Saal Ostrava
Besser energetisch sanieren mit den Bauexperten [mehr]
Dipl. W.-Ing. Lucas Könnecke, BRALE Energy GmbH, Zahna Elster
14:30
Saal Ostrava
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen [mehr]
Robby Fitzner, Prokurist/Anwendungstechniker, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
15:10
Saal Ostrava
Wärmepumpen heute und früher im Gebäudebestand und Neubau. Wärmetec berichtet aus 27 Jahren Erfahrung mit Wärmepumpen [mehr]
Silvio Nasdala, Geschäftsführer, Wärmetec GmbH, Coswig
16:15
Saal Ostrava
Systemlösung aus einer Hand: Wärmepumpe, Stromspeicher und Wallbox [mehr]
Dipl.-Ing. Paul Starke, Vertriebsprojekt Ingenieur, Viessmann Deutschland GmbH Verkaufsniederlassung Dresden

Bauen und Sanieren für die Zukunft
06.03.2025

10:30
Saal Straßburg
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den Bauherren
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:00
Saal Straßburg
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert?
Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:30
Saal Straßburg
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen [mehr]
Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
12:00
Saal Straßburg
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen?
Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
13:30
Saal Straßburg
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig?
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:00
Saal Straßburg
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen
Dipl.-Ing. (FH) Martin Reiner, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:30
Saal Straßburg
Strom. Wärme. Mobilität. Solarstrom vom eigenen Dach ganzheitlich nutzen und sparen.
Gregor Kuschmann, SOLARWATT GmbH, Dresden
15:00
Saal Straßburg
Energetische Sanierung - behaglich und schimmelfrei, Förderung nutzen
Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
15:30
Saal Straßburg
Heizen mit Zukunft: Wärmepumpen für Bestandsimmobilien
Christian Schnabel, Bosch Thermotechnik GmbH Buderus, Niederlassung Dresden, Ottendorf-Okrilla
16:00
Saal Straßburg
Bestandsgebäude fit für die Zukunft - Heizkosten runter, Schimmel und Radon vermeiden
Dipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden

Änderungen vorbehalten!

Für Besucher

Online-Tickets

Partnermesse Bauen Kaufen Wohnen

Präsentationsangebot im Herbst

Die Bauen Kaufen Wohnen findet vom 27. - 28. September 2025 statt!
Mehr Infos unter www.messe-bkw.de

HAUS

bei Facebook