Programm HAUS® 2023
Baumesse HAUS
02.03.2023Eröffnung
Erlweinsaal
10:30
Erlweinsaal
Offizielle Eröffnung der Baumesse HAUS® 2023
02.03.2023Fachtag "Baurecht"
Saal Hamburg
13:00
Saal Hamburg
Geschlossene Veranstaltung der Handwerkskammer Dresden
02.03.2023Architektenkammer Sachsen präsentiert: Vorträge, Beratungen und Informationen:
Podium 1 via mobile
11:00
Podium 1 via mobile
Elektrophysikalische Vorgänge in feuchten MauerwerkenDr. habil. Hans-Dieter Langer
11:45
Podium 1 via mobile
Bauablauf: Neubau eines Einfamilienhauses in Wort und BildDipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
12:30
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
14:30
Podium 1 via mobile
Der Bauantrag am Beispiel Einfamilienhaus – Ablauf, Unterlagen und BeteiligteM.A. Dipl.-Ing. (FH) Henriette Weber, Architektin, Bad Lausick
15:15
Podium 1 via mobile
Weniger ist mehr … das kleine HausMaster of Arch. Andreas Madreiter, Freier Architekt, Chemnitz
16:00
Podium 1 via mobile
Schlüsselfertig bauen mit einem Architekten – Wie ist der Ablauf? Was kostet es?Dipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
16:45
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
03.03.20234. Planertag
Die Architektenkammer Sachsen, die Ingenieurkammer Sachsen und die ORTEC Messe und Kongress GmbH laden gemeinsam zum 4. Planertag auf die Baumesse HAUS 2023 ein. Dieses Angebot richtet sich explizit an alle am Planen und Bauen beteiligten Berufsgruppen wie Architekten, Ingenieure, Planer, Techniker, Handwerker usw.
Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung unter: www.baumesse-haus.de/planertag möglich.
Die Plätze sind begrenzt.
Anmeldung unter: www.baumesse-haus.de/planertag möglich.
Erlweinsaal
11:00
Erlweinsaal
Holzbau und Brandschutz - eine ganz persönliche Sicht auf Planung und BauausführungProf. Dr.-Ing. Jens Kluger, Prüfingenieur für Brandschutz, IBK Ingenieure Braun + Kluger, Dohna
12:00
Erlweinsaal
Brandschutz vs. Denkmalschutz aus Sicht der FeuerwehrOBI Peter Kammel, Landesfeuerwehrverband Sachsen e. V., Dresden
12:45
Erlweinsaal
Kleine Kaffeepause
Erlweinsaal
Energieszenarien - neue lohnenswerte Aufgabe für Planende
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Michael Günther, Dr.-Ing. Siegfried Schlott
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Michael Günther, Dr.-Ing. Siegfried Schlott
13:30
Erlweinsaal
65%-Erneuerbare Energien bei allen neuen Heizungen ab 2024 – Was bringt das neue GEG?Prof. Dr.-Ing. Bert Oschatz, ITG Institut für Technische Gebäudeausrüstung, Dresden
14:10
Erlweinsaal
Der Weg zu klimaneutralen Gebäuden – Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) im Zusammenhang mit der Bundesförderung für Effiziente Gebäude (BEG)Dr.-Ing. Saad Baradiy, ö.b.u.v. Sachverständiger für thermische Bauphysik und Bauakustik
14:50
Erlweinsaal
Überblick über thermische und elektrische EnergiespeicherungDr.-Ing. André Schlott, Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung IFAM, Dresden
15:30
Erlweinsaal
Trinkwasser-Installation – hygienisch unbedenklich, energieeffizient und komfortabelProf. Dr.-Ing. Michael Günther, TGA Consulting
03.03.2023Architektenkammer Sachsen präsentiert: Vorträge, Beratungen und Informationen:
Podium 1 via mobile
11:00
Podium 1 via mobile
Solares BauenDipl.-Ing. Gerald Lesch, Architekt, FASA AG, Chemnitz
11:45
Podium 1 via mobile
Baukonstruktion aus Sachverständigensicht – Welche Bauweise ist besser?Dipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
12:30
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
14:30
Podium 1 via mobile
Sanierung eines DDR Typenhauses auf KfW 55Master of Arch. Andreas Madreiter, Freier Architekt, Chemnitz
15:15
Podium 1 via mobile
Energiesparen bei Neu- und Altbauten – Dämmung – Lüftung – HeizungDipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
16:00
Podium 1 via mobile
Weniger ist mehr … das kleine HausMaster of Arch. Andreas Madreiter, Freier Architekt, Chemnitz
16:45
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
04.03.2023Wohnen ohne Barrieren
Erlweinsaal
10:15
Erlweinsaal
Wohnen ohne Barrieren - Möglichkeiten der Wohnraumanpassung mit Fördermitteln[mehr]Ralph Beckert, Landesgeschäftsführer, Sozialverband VdK Sachsen e. V., Chemnitz
04.03.2023Sachverständigenreihe der Handwerkskammer Dresden
Thema: Gut beraten - schon bevor ein Schaden entsteht - Sachverständige prüfen und überwachen
Erlweinsaal
11:00
Erlweinsaal
Was ist ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und wie kann er im Bauablauf helfen?Stefan Lehmann, Abteilungsleiter Handwerksrolle der Handwerkskammer Dresden
11:10
Erlweinsaal
Gewährleistung kontra Haltbarkeit - Wie lange halten Beschichtungen an Fenstern und Fassade!Maler- und Lackierermeister Michael Eichler, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Maler- und Lackiererhandwerk der Handwerkskammer Dresden
11:45
Erlweinsaal
Blitzgefahr im Haus - sind Blitzschutz und Überspannungsmaßnahmen erforderlich? Fehler bei dem Bau von FundamenterderElektrotechnikermeister Andreas Aust, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Elektrotechnikerhandwerk der Handwerkskammer Dresden
12:20
Erlweinsaal
Wie kann ich mein Haus beheizen? - Fakten zur Gebäudeerwärmung aus Sachverständigesicht!Dipl.-Ing. Jörg Querner, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk der Handwerkskammer Dresden
04.03.2023Pflanzenkläranlagen
Erlweinsaal
14:00
Erlweinsaal
Pflanzenkläranlagen - naturnahe Systeme der Abwasserreinigung[mehr]Dr.-Ing. Christian Karpf, Geschäftsführer, wasserWerkstatt Christian Karpf, Dresden
04.03.2023Wohnen ohne Schimmel
Erlweinsaal
14:40
Erlweinsaal
Wohnen ohne Schimmel - mehr als nur überstreichen[mehr]Dr.-Ing. Jürgen Vocke, GETIFIX Wolfgang Puls GmbH, Meißen
04.03.2023Immobilien/Finanzierung
Erlweinsaal
15:15
Erlweinsaal
Haifischbecken Immobilienmarkt - welche Möglichkeiten zum Verkauf einer Immobilie gibt es?[mehr]Dipl.-Ing. (FH) Tobias Richter, Prokurist/Vertriebsleiter, Hornig-Immobilien GmbH, Bautzen und Dresden
16:00
Erlweinsaal
Vom Tiny House zum Mini-Loft – mehr Zeit fürs Leben[mehr]Dipl.-Ing. Jens Maul, Geschäftsführer, PURE.homes gmbH, Dresden
04.03.2023Bauherren-Rechtsschutz
Erlweinsaal
16:45
Erlweinsaal
Bauherren-Rechtsschutz - Für Ihr Recht beim Bauen, Kaufen und SanierenClaudia Hübner, FIMAVO GmbH, Dresden
04.03.2023Architektenkammer Sachsen präsentiert: Vorträge, Beratungen und Informationen:
Podium 1 via mobile
11:00
Podium 1 via mobile
Vom Altbau zum Effizienzhaus – Wege und BeispieleDipl.-Ing. Joachim Lattke, Freier Architekt, plan.e Architekturbüro, Struppen
11:45
Podium 1 via mobile
Schlüsselfertig bauen mit einem Architekten – Wie ist der Ablauf? – Was kostet es?Dipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
12:30
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
14:30
Podium 1 via mobile
Bauen und leben auf dem Land – Von der Vision zur WirklichkeitDipl.-Ing. Anke Plehn, Architektin, Baubiologin, Mediatorin und Buchautorin, Büro für Perma-Architektur und Kommunikation, Leipzig
15:15
Podium 1 via mobile
Gebäudesanierung – nach Gebäudeenergiegesetz (GEG) mit Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)Dipl.-Ing. Joachim Lattke, Freier Architekt, plan.e Architekturbüro, Struppen
16:00
Podium 1 via mobile
Der Weg zu klimaneutralen Gebäuden: Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) im Zusammenhang mit der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)Dr.-Ing. Saad Baradiy, Beratender Ingenieur, iproplan Planungsgesellschaft mbH, Chemnitz
16:45
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
05.03.2023Immobilien und Finanzierung
Erlweinsaal
10:15
Erlweinsaal
Modulares Wohnen im Trend - kostengünstig, zeiteffizient, individuellRichard Singer, Ostsächsische Sparkasse Dresden Marketing, Dresden;Gregor Hein, POINSETTIA GmbH, Dresden
11:00
Erlweinsaal
Vom Tiny House zum Mini-Loft – mehr Zeit fürs Leben[mehr]Dipl.-Ing. Jens Maul, Geschäftsführer, PURE.homes gmbH, Dresden
05.03.2023Starkregeneigenvorsorge
Erlweinsaal
11:45
Erlweinsaal
Informationsportale der Landeshauptstadt Dresden zur Starkregeneigenvorsorge und zum klimaangepassten Sanieren[mehr]Dr. Katja Maerker, Projektkoordinatorin, Landeshauptstadt Dresden Umweltamt, Dresden
05.03.2023Balkone und Terrassen
Erlweinsaal
12:30
Erlweinsaal
Das Getifix-Balkonsystem - Komplettsystem alles aus einer Hand[mehr]Dr.-Ing. Jürgen Vocke, GETIFIX Wolfgang Puls GmbH, Meißen
05.03.2023Immobilien und Finanzierung
Erlweinsaal
13:15
Erlweinsaal
Wie geht Immobilienkauf? – Ablauf nach der EntscheidungBernd Schwarz, Immobilienberatung Bernd Schwarz, Gersthofen
14:00
Erlweinsaal
Vom Tiny House zum Mini-Loft – mehr Zeit fürs Leben[mehr]Dipl.-Ing. Jens Maul, Geschäftsführer, PURE.homes gmbH, Dresden
14:45
Erlweinsaal
Immobilien kosten auch nach dem Kauf noch GeldBernd Schwarz, Immobilienberatung Bernd Schwarz, Gersthofen
15:20
Erlweinsaal
Die Immobilien-Garantie – Sicherheit beim ImmobilienkaufSteffen Ulbricht, FIMAVO GmbH, Dresden
16:10
Erlweinsaal
Vom Tiny House zum Mini-Loft – mehr Zeit fürs Leben[mehr]Dipl.-Ing. Jens Maul, Geschäftsführer, PURE.homes gmbH, Dresden
05.03.2023Architektenkammer Sachsen präsentiert: Vorträge, Beratungen und Informationen:
Podium 1 via mobile
11:00
Podium 1 via mobile
Bauablauf: Neubau eines Einfamilienhauses in Wort und BildDipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
11:45
Podium 1 via mobile
Praxisbezug Ökobilanz und Materialität, GebäuderessourcenpassDr.-Ing. Saad Baradiy, Beratender Ingenieur, iproplan Planungsgesellschaft mbH, Chemnitz
12:30
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
14:30
Podium 1 via mobile
Brandschutz bei Ein- und ZweifamilienhäusernDipl.-Ing. Gunnar Ohme, Freier Architekt, Sachverständigenbüro für vorbeugenden Brandschutz, Weinböhla
15:15
Podium 1 via mobile
Schlüsselfertig bauen mit einem Architekten – Wie ist der Ablauf? – Was kostet es?Dipl.-Ing. Hans-Hinrich Pein, Freier Architekt, Dresden
16:00
Podium 1 via mobile
StrohballensiedlungDipl.-Ing. Valérie Madoka Naito, Freie Architektin, Dresden
16:45
Podium 1 via mobile
BAUHERRENBERATUNGEN
02.03.2023Bauherren-Rechtsschutz-Tage
Halle 3 Stand G 4
Halle 3 Stand G 4
Beratungen an allen Tagen am Stand G 4 in Halle 3
03.03.2023Bauherren-Rechtsschutz-Tage
Halle 3 Stand G 4
Halle 3 Stand G 4
Beratungen an allen Tagen am Stand G 4 in Halle 3
04.03.2023Bauherren-Rechtsschutz-Tage
Halle 3 Stand G 4
Halle 3 Stand G 4
Beratungen an allen Tagen am Stand G 4 in Halle 3
05.03.2023Bauherren-Rechtsschutz-Tage
Halle 3 Stand G 4
Halle 3 Stand G 4
Beratungen an allen Tagen am Stand G 4 in Halle 3
Fachausstellung ENERGIE
02.03.2023Bauen und Sanieren für die Zukunft
Saal Straßburg
10:30
Saal Straßburg
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den BauherrenDipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:00
Saal Straßburg
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig!Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:30
Saal Straßburg
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen!Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
12:00
Saal Straßburg
Energetische Sanierung von Wohngebäuden - Was ist zu beachten und wird gefördert?Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
13:30
Saal Straßburg
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert?Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:00
Saal Straßburg
Die neue Unabhängigkeit: Strom und Wärme im SystemDipl.-Ing. Markus Goebel, Leiter, Viessmann Deutschland GmbH Verkaufsniederlassung Dresden
14:30
Saal Straßburg
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, Einbindung von PV-AnlagenDipl.-Ing. Uwe Helwig, VAILLANT GmbH Vertriebsbüro Dresden, Kesselsdorf
15:00
Saal Straßburg
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen?Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
15:30
Saal Straßburg
Hygiene- und energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung in der PraxisUdo Stäudten, Geschäftsführer, InovaTech GmbH, Meerane
16:00
Saal Straßburg
Nicht nur für Radonvorsorgegebiete - Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in GebäudenDipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
03.03.2023Bauen und Sanieren für die Zukunft
Saal Straßburg
11:00
Saal Straßburg
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den BauherrenDipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:30
Saal Straßburg
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig!Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
12:00
Saal Straßburg
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen!Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
12:30
Saal Straßburg
Vermeidung von Schimmel und Schadstoffen durch Lüftung mit WärmerückgewinnungUdo Stäudten, Geschäftsführer, InovaTech GmbH, Meerane
13:30
Saal Straßburg
Radon – informieren und einfach selbst messenStaatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft 2. Landesmessstelle für Umweltradioaktivität, Chemnitz
14:00
Saal Straßburg
Nicht nur für Radonvorsorgegebiete - Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in GebäudenDipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:30
Saal Straßburg
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert?Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
15:00
Saal Straßburg
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzenDipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
15:30
Saal Straßburg
Solarwatt #dieSektorenkopplerCornelius Kührt, Sales Manager B2C, SOLARWATT GmbH, Dresden
16:00
Saal Straßburg
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen?Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
03.03.2023Erneuerbare Energien - Energieberatung
Saal Ostrava
11:00
Saal Ostrava
Werde dein eigener Stromproduzent[mehr]Christopher Döring, Vertriebsleitung & Prokurist, Energiekonzepte Deutschland GmbH, Taucha
11:45
Saal Ostrava
Richtig Lüften und Heizkosten sparen mit inVENTer.[mehr]Mark Scheuermann, Leiter Lüftungsschule, inVENTer GmbH, Löberschütz
12:20
Saal Ostrava
Wie wollen wir heizen? - Systeme im Überblick[mehr]Dipl.-Ing. Ulrike Körber, Energieberaterin, Verbraucherzentrale Sachsen e. V., Leipzig
13:15
Saal Ostrava
Womit künftig heizen - die Energiewende im EigenheimDipl.-Ing. Rolf Förster, Geschäftsführer, ed energie.depot GmbH, Radeberg
14:30
Saal Ostrava
Unser Rundum-Sorglos Paket[mehr]Christopher Döring, Vertriebsleitung & Prokurist, Energiekonzepte Deutschland GmbH, Taucha
15:10
Saal Ostrava
So modernisieren Sie Ihre Heizung mit einer Wärmepumpe[mehr]Dipl.-Ing. Markus Goebel, Niederlassungsleiter, Viessmann Deutschland GmbH Verkaufsniederlassung Dresden
16:00
Saal Ostrava
Sektorkopplung im Eigenheim - Maximale Autarkie für Ihr Zuhause[mehr]Jochen Drepper, Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Gexx aeroSol GmbH, Wildau (bei Berlin)
04.03.2023Bauen und Sanieren für die Zukunft
Saal Straßburg
11:00
Saal Straßburg
Energetische Sanierung von Wohngebäuden - Was ist zu beachten und wird gefördert?Dipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:30
Saal Straßburg
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig!Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
12:00
Saal Straßburg
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen!Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
12:30
Saal Straßburg
Private Baufinanzierung mit der SABSächsische Aufbaubank – Förderbank –, Kundenberater, Dresden
13:30
Saal Straßburg
Kleinwindkraft- und Balkonsolaranlagen - Macht "Kleinvieh auch Mist"?Dipl.-Ing. (FH) Martin Reiner, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:00
Saal Straßburg
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert?Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:30
Saal Straßburg
Hygiene- und energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung in der PraxisUdo Stäudten, Geschäftsführer, InovaTech GmbH, Meerane
15:00
Saal Straßburg
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzenDipl.-Ing. (FH) Martin Reiner, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
15:30
Saal Straßburg
Hydraulischer Abgleich - Was sollte der Bauherr bzw. Betreiber darüber wissen?Dipl.-Ing. Uwe Kluge, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
16:00
Saal Straßburg
Radon – informieren und einfach selbst messenStaatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft 2. Landesmessstelle für Umweltradioaktivität, Chemnitz
16:30
Saal Straßburg
Nicht nur für Radonvorsorgegebiete - Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in GebäudenDipl.-Ing. Freia Frankenstein-Krug, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
04.03.2023Erneuerbare Energie - Energieberatung
Saal Ostrava
11:00
Saal Ostrava
Richtig Lüften und Heizkosten sparen mit inVENTer[mehr]Mark Scheuermann, Leiter Lüftungsschule, inVENTer GmbH, Löberschütz
11:45
Saal Ostrava
Nachträgliche Dämmung von Wohngebäuden - Was ist zu beachten?[mehr]Dipl.-Ing. Ulrike Körber, Energieberaterin, Verbraucherzentrale Sachsen e. V., Leipzig
13:00
Saal Ostrava
Womit künftig heizen - die Energiewende im EigenheimDipl.-Ing. Rolf Förster, Geschäftsführer, ed energie.depot GmbH, Radeberg
13:40
Saal Ostrava
Energieberatung gewünscht? - Was leisten die verschiedenen Angebote?[mehr]M.A. Dipl.-Ing. (FH) Architekt Robert Zimmermann, Verbraucherzentrale Sachsen e. V., Leipzig
14:10
Saal Ostrava
Die neue Unabhängigkeit: Strom und Wärme im System[mehr]Dipl.-Ing. Markus Goebel, Niederlassungsleiter, Viessmann Deutschland GmbH Verkaufsniederlassung Dresden
15:00
Saal Ostrava
Sektorkopplung im Eigenheim - Maximale Autarkie für Ihr Zuhause[mehr]Jochen Drepper, Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Gexx aeroSol GmbH, Wildau (bei Berlin)
15:40
Saal Ostrava
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen[mehr]Robby Fitzner, Prokurist/Anwendungstechniker, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
05.03.2023Bauen und Sanieren für die Zukunft
Saal Straßburg
11:00
Saal Straßburg
Gebäudethermografie und Luftdichtigkeitsmessung - Möglichkeiten zur Qualitätssicherung für den BauherrenDipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
11:30
Saal Straßburg
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen!Robby Fitzner, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
12:00
Saal Straßburg
Schimmel? Innendämmung von Außenwänden - wichtig aber richtig!Dipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
12:30
Saal Straßburg
Private Baufinanzierung mit der SABSächsische Aufbaubank – Förderbank –, Kundenberater, Dresden
13:30
Saal Straßburg
Neue Heizung - Welche ist die Richtige für die Zukunft und was wird gefördert?Dipl.-Ing. (FH) Stefan Thieme-Czach, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
14:00
Saal Straßburg
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, Einbindung von PV-AnlagenDipl.-Ing. Uwe Helwig, VAILLANT GmbH Vertriebsbüro Dresden, Kesselsdorf
14:30
Saal Straßburg
Bestandsgebäude zukunftsfähig mit Wärme versorgenMatthias Fritsche, STIEBEL ELTRON Deutschland Vertriebs GmbH, Holzminden
15:00
Saal Straßburg
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzenDipl.-Ing. (FH) Stefan Vetter, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
15:30
Saal Straßburg
Kleinwindkraft- und Balkonsolaranlagen - Macht "Kleinvieh auch Mist"?Dipl.-Ing. (FH) Stefan Thieme-Czach, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
16:00
Saal Straßburg
Radon – informieren und einfach selbst messenStaatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft 2. Landesmessstelle für Umweltradioaktivität, Chemnitz
16:30
Saal Straßburg
Nicht nur für Radonvorsorgegebiete - Möglichkeiten der Senkung der Radonkonzentration in GebäudenDipl.-Ing. (BA) Detlev Liebich, Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH, Dresden
05.03.2023Erneuerbare Energien - Energieberatung
Saal Ostrava
11:00
Saal Ostrava
Richtig Lüften und Heizkosten sparen mit inVENTer[mehr]Mark Scheuermann, Leiter Lüftungsschule, inVENTer GmbH, Löberschütz
11:40
Saal Ostrava
Sonne für mein Haus - Solarthermie und Photovoltaik im Überblick[mehr]M.A. Dipl.-Ing. (FH) Architekt Robert Zimmermann, Verbraucherzentrale Sachsen e. V., Leipzig
12:30
Saal Ostrava
Womit künftig heizen - die Energiewende im EigenheimDipl.-Ing. Rolf Förster, Geschäftsführer, ed energie.depot GmbH, Radeberg
13:10
Saal Ostrava
Der energiebewusste Bauherr - Gebäudehülle und Anlagentechnik in Neubau und SanierungSebastian Retsch, Handwerkskammer Dresden, Energie-Effizienz-Zentrum
14:00
Saal Ostrava
Hydraulischer Abgleich - Geheimtipp, notwendiges Übel oder echte Chance?[mehr]Dipl.-Ing. Ulrike Körber, Energieberaterin, Verbraucherzentrale Sachsen e. V., Leipzig
14:45
Saal Ostrava
Sektorkopplung im Eigenheim - Maximale Autarkie für Ihr Zuhause[mehr]Jochen Drepper, Leiter Vertrieb und Geschäftsentwicklung, Gexx aeroSol GmbH, Wildau (bei Berlin)
15:20
Saal Ostrava
Mit natürlicher Holzfaser schimmelfrei dämmen[mehr]Robby Fitzner, Prokurist/Anwendungstechniker, UdiDÄMMSYSTEME GmbH, Chemnitz
Socialshare Section